Universität Zürich

IKMZ - Department of Communication and Media Research

Media Change & Innovation Division

Andreasstrasse 15
CH-8050 Zurich
Phone +41 (0)44 635 20 92
Fax +41 (0)44 634 49 34
Contact

Wir freuen uns, die öffentliche Vortragsreihe „Wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz unsere Gesellschaft verändern“ anzukündigen und Sie herzlich dazu einzuladen. Diesen Herbst begrüssen wir jeden Dienstag um 14:15 Uhr Gastreferentinnen und -referenten.*

 

Die Vortragsreihe beleuchtet die enge Verbindung zwischen Medienwandel und gesellschaftlichem Wandel, mit besonderem Fokus auf die fortschreitende Digitalisierung der Gesellschaft und auf Künstliche Intelligenz (KI).

 

Jede Woche teilen internationale Expertinnen und Experten sowie Referierende der Abteilung Media Change & Innovation (IKMZ) Erkenntnisse aus ihrer Forschung und diskutieren aktuelle Fragen. Die Themen reichen von religionsähnlichen, transhumanistischen Verheissungen und Praktiken der Digitalisierung und KI, über Sinnkonstruktion bei Influencerinnen und Influencern, die Transformation des Menschseins durch Cyborgisierung, die abschreckenden Effekte von Dataveillance (Datenüberwachung), bis hin zu Auswirkungen auf Anthropozentrismus und das Anthropozän und noch vieles mehr.

 

Die öffentliche Vortragsreihe wird von der Abteilung Media Change & Innovation am Institut für Kommunikations- und Medienforschung (IKMZ) gemeinsam mit dem Center for Information Technology, Society, and Law (ITSL) organisiert und ist in die wöchentliche BA-Vorlesung von Prof. Dr. Michael Latzer integriert. Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen.

 

Ort: Affolternstrasse 56, 8050, Zürich
Raum: AFL-F-121
Zeit: Jeden Dienstag um 14:15 - 15:45 Uhr
Vollständiges Programm

* Presentations will be held in German or English, according to the title.